Die besten Nachwuchstalente der Goldschmiedekunst haben sich bei der Schweizer Meisterschaft 2025 gemessen – mit Kreativität, Präzision und Leidenschaft.
Als Vitrinen-Sponsor durften wir diesen besonderen Moment hautnah miterleben, als am 27. Mai 2025 im Hotel Schweizerhof Luzern die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien Design und Technik feierlich ausgezeichnet wurden.
Auch in diesem Jahr wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie viel handwerkliches Können, Innovationskraft und Feingefühl in jedem einzelnen Schmuckstück steckt.
Zur diesjährigen Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft wurden 16 Schmuckstücke in der Kategorie Design und 37 Arbeiten in der Kategorie Technik eingereicht. Das diesjährige Design-Wettbewerbsthema lautete: „Tension – Eine besondere Kraft“. Im Fokus stand die Spannung, die ihre maximale Kraft kurz vor dem Zerbersten entfaltet. Gefordert war ein durchdachtes Konzept sowie dessen Umsetzung in ein tragbares Schmuckstück, in dem zumindest teilweise der zur Verfügung gestellte Plexiglasquader verarbeitet werden musste.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Goldschmiede-Lernenden herzlich zu ihren einzigartigen Kreationen!
Grosser Preis (CHF 4000): Florence Sauteur, École technique de la Vallée de Joux, Le Chenit (unten im Bild)
Konzeptpreis (CHF 2000): Tia Moser, CPNE-AA École d’Arts Appliqués, La Chaux-de-Fonds (unten im Bild)
Jurypreis (CHF 1000): Anouk Bucher, Goldschmiede Thoma, Luzern (unten im Bild)
Belobigung: Zéphir Beuret und Lola Isoni, CPNE-AA École d’Arts Appliqués, La Chaux-de-Fonds
Erster Platz: Lina Rigonalli, Goldschmiede Obsession, Wetzikon
Zweiter Platz: Tim Schulthess, Goldschmiede Herbert Kistler, Wetzikon
Dritter Platz: Reina Nakamura, Lohri AG, Zug
Weitere Bilder finden Sie auf der Website der Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft.
OBRIST INTERIOR AG
Industriestrasse 69
CH-6034 Inwil
+41 41 249 09 09
info@obrist-interior.ch
© 2025 OBRIST interior AG - Alle Rechte vorbehalten
AGB - Datenschutz